Prognose & Predictive
Maintenance
Erkennen Sie entstehende Abweichungen im Prozess bevor etwas passiert
Liegt ein Digitaler Zwilling oder ein Modell eines Prozesses vor, können Sie genaue Prognosen und Zustandsdiagnosen berechnen. Als Prädiktor kann das Modell etwa Qualität und Ausbeute eines Prozesses vorhersagen und den Zustand eines Prozesses bewerten. So lassen sich Abweichungen, etwa hinsichtlich der Qualität, vorhersagen, bevor diese auftreten.

Prognose & Predictive Maintenance
Unsere Lösungen ermöglichen:
- die Nutzung von Modellen für die verlässliche Prozessvorhersage.
- die Vorhersage von Qualitätsabweichungen, bevor diese auftreten.
- datengestützte und verlässliche Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung)
- die Analyse und Korrelation von Datenbeständen für stete Qualitätsoptimierungen und Effizienzsteigerungen
HAZOP+
Datenbasierte Prozesssicherheit und Operational Excellence

Digitalisierung und Industrie 4.0 ermöglichen eine kontinuierliche, datenbasierte und automatisierte Untersuchung und Optimierung mittels KI basierter Methoden von Prozessen aller Art. Das eröffnet neue Potentiale für HAZOP-Studien und Operational Excellence (OPEX). HAZOP und OPEX werden in Unternehmen jedoch oft getrennt voneinander behandelt. So bleibt das große Synergiepotential, das sich durch eine Verknüpfung von KI basierten HAZOP- und OPEX-Studien ergibt, ungenutzt. Durch eine synergente Datennutzung und -analyse können Sie Zeit, Aufwand und Kosten sparen und Anlagensicherheit sowie Operational Excellence aufeinander abgestimmt steigern.
- Bei der Vorbereitung der HAZOP Studie und OPEX-Betrachtung Ihres Optimierungsprojektes heben Sie Synergien, die Zeit und Aufwand einsparen.
- Die HAZOP Studie profitiert von der systematischen Betriebsdatenanalyse des OPEX 4.0-Ansatzes und wird besser auf die tatsächlichen Probleme in der Anlage ausgerichtet. Ihre Anlage gewinnt dadurch an realer Sicherheit.
- Sie nutzen die tiefgreifende Analyse Ihres Verfahrensprozesses mittels moderner Big Data Analyse Methoden und Automatisiertem Maschinellem Lernen für eine datenbasierte Anlagen- und Prozessoptimierung.
- Sie eliminieren das Risiko, bei der Anlagen- und Prozessoptimierung die sicheren Grenzen zu überschreiten, und gewinnen an Optimierungsspielraum.
- Ihre Anlage wird mit erhöhter Stabilität am optimalen Betriebspunkt betrieben, was für Sie Einsparungen und erhöhte Wirtschaftlichkeit bedeutet.
- Ihre Anlagensicherheit ist auf dem neuesten Stand und erfüllt die gesetzlichen Verpflichtungen.
- Im Endergebnis wird Ihre Produktionsanlage sicherer und wirtschaftlicher.