Modellnutzung
Einfache und übersichtliche Modellanwendung plus Datenaustausch in Echtzeit
Modelle aus NeuroModel und anderen Softwarepaketen lassen sich (etwa aus Minitab, Aspen, GAMS und Chemstations) in unserer grafischen Oberfläche APC Professional online umsetzen. Hier können Sie Gleichungen direkt eingeben oder externe Module als Bibliothek anbinden. Die Parallelschaltung von Rechnern oder virtuellen Maschinen unterstützt Echtzeitfähigkeiten.

Modellnutzung & Datenaustausch
- Bis zu 256 Rechner oder virtuelle Maschinen können parallelgeschaltet werden.
- Vorteile von APC Professional:
- übernimmt die Schnittstelle zum Leitsystem (Steuerung).
- ermöglicht automatische Validierung von eingehenden Sensordaten.
- übergibt präzise Softsensorwerte oder Sollwertvorschläge an die Prozessregelung.
- ermöglicht Realisierung von sicheren Lösungen mit Softsensoren, Prädiktoren und Real Time-Optimierern ohne Programmierung.
NeuroModel
NeuroModel erstellt Modelle von Prozessen oder Teilprozessen auf Basis Automatisierten Maschinellen Lernens. Es ist speziell auf die Bedürfnisse der produzierenden Industrie sowie der Kraftwerksindustrie abgestimmt. NeuroModel vermittelt Ihnen in kürzester Zeit tiefes Wissen über die Zusammenhänge in Ihren Prozessen. Sie finden optimale Parameter zur Prozessführung. Aus historischen Daten werden automatisch Modelle erzeugt und analysiert.
Intelligente Algorithmen ermöglichen die Modellierung auch mit wenigen Datensätzen. Ein Expertensystem erledigt die Arbeit für Sie und entscheidet intelligent, welcher Lösungsweg für Ihre Fragestellung optimal ist. Die Konfigurationszeit beträgt nur wenige Minuten.

APC Professional
APC Professional ist ein blockorientiertes und universelles Regelungs-, Steuerungs- und Simulationsprogramm. Mit ihm lassen sich über 800 benutzerkonfigurierbare Funktionsblöcke sowie benutzerdefinierte Blöcke vollgrafisch zu beliebigen dynamischen Systemen zusammenschalten. APC Professional wird in Projekten eingesetzt, in denen komplexe Regelstrategien an verfahrenstechnischen Anlagen zu realisieren oder Schnittstellen zu einer heterogenen Systemumgebung erforderlich sind.
Neben 200 verschiedenen Schnittstellenblöcken enthält APC Professional auch Blöcke für beliebige White-Box-Modelle, NeuroModel-Modelle, GenOpt Optimierer-Blöcke, Erweiterungen für die Nutzung statistischer Modelle und eine offene Programmier-Schnittstelle, um nahezu beliebige externe Rechenmodule anzubinden. Die Bedienung ist so problemlos und intuitiv wie ein Lego-Baukasten. Die Blöcke werden einfach auf die Oberfläche gesetzt und grafisch mit der Maus verbunden.

HAZOP+
Datenbasierte Prozesssicherheit und Operational Excellence

Digitalisierung und Industrie 4.0 ermöglichen eine kontinuierliche, datenbasierte und automatisierte Untersuchung und Optimierung mittels KI basierter Methoden von Prozessen aller Art. Das eröffnet neue Potentiale für HAZOP-Studien und Operational Excellence (OPEX). HAZOP und OPEX werden in Unternehmen jedoch oft getrennt voneinander behandelt. So bleibt das große Synergiepotential, das sich durch eine Verknüpfung von KI basierten HAZOP- und OPEX-Studien ergibt, ungenutzt. Durch eine synergente Datennutzung und -analyse können Sie Zeit, Aufwand und Kosten sparen und Anlagensicherheit sowie Operational Excellence aufeinander abgestimmt steigern.
- Bei der Vorbereitung der HAZOP Studie und OPEX-Betrachtung Ihres Optimierungsprojektes heben Sie Synergien, die Zeit und Aufwand einsparen.
- Die HAZOP Studie profitiert von der systematischen Betriebsdatenanalyse des OPEX 4.0-Ansatzes und wird besser auf die tatsächlichen Probleme in der Anlage ausgerichtet. Ihre Anlage gewinnt dadurch an realer Sicherheit.
- Sie nutzen die tiefgreifende Analyse Ihres Verfahrensprozesses mittels moderner Big Data Analyse Methoden und Automatisiertem Maschinellem Lernen für eine datenbasierte Anlagen- und Prozessoptimierung.
- Sie eliminieren das Risiko, bei der Anlagen- und Prozessoptimierung die sicheren Grenzen zu überschreiten, und gewinnen an Optimierungsspielraum.
- Ihre Anlage wird mit erhöhter Stabilität am optimalen Betriebspunkt betrieben, was für Sie Einsparungen und erhöhte Wirtschaftlichkeit bedeutet.
- Ihre Anlagensicherheit ist auf dem neuesten Stand und erfüllt die gesetzlichen Verpflichtungen.
- Im Endergebnis wird Ihre Produktionsanlage sicherer und wirtschaftlicher.