Effiziente Abwasserreinigung in Isocyanat-Anlage: Erfahren Sie, wie wir mithilfe von KI den Dampfverbrauch optimiert haben. Kundenprojekt im Fokus.
KI-gestützte Parametereinstellung in der Polyurethan-Produktion
Smarte Qualitätssicherung in der Rohr- & Profilextrusion
Entdecken Sie die Vorteile eines datengetriebenen Extruders: Weniger Ausschuss, niedrigere Kosten. Erfahren Sie mehr in unserem Big-Data-Projekt.
Prädiktive Qualitätssicherung in der Vliesstoff-Produktion
So senken wir Ausschussraten: Durch KI-basierte Vorhersagen der Qualitätsgrößen des Gewebes, die sich aus Rohstoff und Prozessbedingungen ergeben. Big-Data-Projekt im Fokus.
KI-basierte Qualitätsoptimierung einer Polyvinylalkohol-Produktion
Erfahren Sie in diesem Big-Data-Anwendungsbeispiel aus der Reaktionstechnik, wie wir Qualitätsschwankungen mit KI prognostizieren und ausregeln.
Big Data in der Prozessindustrie: So erfüllen Sie die technische Compliance
3 Gründe, warum die technische Compliance von Big-Data-Anwendungen in Ihrer Produktion unverzichtbar ist und wie Sie diese sicher und erfolgreich erreichen.
KI-gestützte Prozessführung: Wirtschaftlichkeit gezielt steigern
In diesem Insight erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Sie mit KI-gestützter Prozessführung das wirtschaftliche Optimum Ihres Produktionsprozesses erreichen.
Echtzeit-
Optimierer
Echtzeitoptimierer
Fahren Sie Ihren Prozess immer am
ökonomischen und ökologischen Optimum
Ein Echtzeitoptimierer gibt Ihrem Werker KI-gestützte Handlungsempfehlungen zur optimalen Parametereinstellung Ihrer Prozessanlage, um die gewünschten Produktionsziele zu erreichen. Der Werker kann diese Empfehlungen manuell umsetzen oder überlässt es dem Echtzeitoptimierer, der alle relevanten Parameter sicher innerhalb der festgelegten Spezifikationen regelt.
Erstellen Sie Ihren Echtzeitoptimierer in unserem Simulationsprogramm APC Professional®, in dem Sie Ihren digitalen Zwilling mit unserer Optimierungssoftware GenOpt™ kombinieren und anschließend in Ihre laufende Produktion integrieren können.

Ihre Vorteile
- Evidenz-basierte Empfehlungen in Echtzeit
- Immer am optimalen Betriebspunkt produzieren
- Ausschuss reduzieren und Leistung durch stabile Prozesse steigern
- Energie- und Ressourceneffizient produzieren
GenOpt™
GenOpt™ ist ein genetischer Algorithmus, mit dem sich ökonomische, ökologische und technische Optimierungen an Ihrem Prozess durchführen lassen.
GenOpt™ probiert alle möglichen Kombinationen an manipulierbaren Prozessparametern an Ihrem digitalen Zwilling aus und findet die beste Kombination, um Ihr festgelegtes Produktionsziel optimal zu erreichen. Er macht dies in Echtzeit und unter Berücksichtigung von Zielfunktionen und komplexen Schranken.
Angeschlossen an Ihr Leitsystem über APC Professional® gibt er Handlungsempfehlungen zur optimalen Parametereinstellung Ihrer Anlage aus und kann diese auch selbstständig umsetzen.
- Zusammen mit APC Professional® kann jede Kombination aus Optimierungsläufen und regelbasiertem Vorgehen ausprobiert werden
- GenOpt™ ist an jede individuelle Prozesssituation anpassbar
- Präzise Prozessoptimierung basierend auf historischen Datensätzen
- In kritischen Momenten können sichere Prozesszustände angefahren werden und in stabilen Situationen wird die Optimierung mit GenOpt™ durchgeführt

GenOpt™ ist unser genetischer Algorithmus für
Prozessoptimierung in Echtzeit
APC Professional®
APC Professional® ist unser blockorientiertes Regelungs-, Steuerungs- und Simulationsprogramm, das die Schnittstelle zu Ihrem Leitsystem bildet. Mit ihm lassen sich über 800 verschiedene benutzerkonfigurierbare Funktionsblöcke sowie benutzerdefinierte Blöcke vollgrafisch zu beliebigen, dynamischen Systemen zusammenschalten.
Sie können Ihren Softsensor und Prädiktor mit diesen Funktionsblöcken realisieren oder externe Softwaremodule als Bibliothek anbinden.
- Einfache, intuitive und übersichtliche Bedienung
- Softsensoren und Prädiktoren ohne Programmierungskenntnisse erstellen und mit Produktionsprozessen verbinden
- Ermöglicht automatische Validierung von eingehenden Sensordaten
- Verwaltungsoberfläche, um die Zuverlässigkeit des Softsensors und Prädiktors sicherzustellen
- Übergibt präzise Prognose-Werte an die Prozessregelung in Echtzeit
- Geeignet für komplexe Regelstrategien und heterogene Systemumgebungen

APC Professional® ist unser blockorientiertes
Steuerungs- und Simulationsprogramm
Von smarten Daten zu smarten Cases
So schreiben wir aus Nullen und Einsen reale Erfolgsgeschichten
Jede Industrie ist anders, jeder Prozess spezialisiert und jede Branchenherausforderung individuell. Für genau Ihre Industrie, Ihren Prozess und Ihre ganz spezifische Herausforderung eine zugeschnittene Lösung anbieten zu können, dafür schalten wir jeden Morgen das Bürolicht an – und unsere KI natürlich.
Kontaktieren Sie uns gerne für branchenspezifische Anwendungsfälle und erfahren Sie, wie wir eine nachhaltige Wertschöpfung durch Operational Excellence 4.0 für Ihr Unternehmen schaffen können.
Kontakt
Prädiktor
Prädiktor
Erkennen Sie Prozessschwankungen,
bevor sie passieren
Mit einem Prädiktor errechnen Sie genaue Prognosen und können damit zum Beispiel Qualitätsveränderungen in Ihrem laufenden Prozess vorhersagen. Durch eine frühzeitige Anpassung der Parameter vermeiden Sie unnötigen Ausschuss, Ressourcenverschwendung und zusätzliche Kosten.
Liegt ein digitaler Zwilling Ihres Prozesses vor, können Sie
damit ganz einfach in unserem Simulationsprogramm
APC Professional® einen Prädiktor nutzen und in Ihre laufende Produktion integrieren.

Ihre Vorteile
- Präzise Vorhersage von Prozessparametern wie Qualität, Ausbeute, Energieverbrauch, CO2-Ausstoß, usw.
- Werker kann frühzeitig und geplant bei Prozessschwankungen reagieren
- Datengestützte und verlässliche Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung)
- Analyse und Korrelation von Datenbeständen für stete Qualitätsoptimierungen und Effizienzsteigerungen
- Steigerung von Produktqualität, Produktivität und Ressourceneffizienz
APC Professional®
APC Professional® ist unser blockorientiertes Regelungs-, Steuerungs- und Simulationsprogramm, das die Schnittstelle zu Ihrem Leitsystem bildet. Mit ihm lassen sich über 800 verschiedene benutzerkonfigurierbare Funktionsblöcke sowie benutzerdefinierte Blöcke vollgrafisch zu beliebigen, dynamischen Systemen zusammenschalten.
Sie können Ihren Prädiktor mit diesen Funktionsblöcken realisieren oder externe Softwaremodule als Bibliothek anbinden.
- Einfache, intuitive und übersichtliche Bedienung
- Prädiktoren ohne Programmierungskenntnisse erstellen und mit Produktionsprozessen verbinden
- Ermöglicht automatische Validierung von eingehenden Sensordaten
- Verwaltungsoberfläche, um die Zuverlässigkeit des Prädiktors sicherzustellen
- Übergibt präzise Prognose-Werte an die Prozessregelung in Echtzeit
- Geeignet für komplexe Regelstrategien und heterogene Systemumgebungen

APC Professional® ist unser blockorientiertes
Steuerungs- und Simulationsprogramm
NeuroModel®
NeuroModel® erstellt digitale Modelle von Prozessen oder Teilprozessen auf Basis automatisierten maschinellen Lernens und wurde speziell für die Bedürfnisse der produzierenden Industrie entwickelt.
Die Konfigurationszeit beträgt nur wenige Minuten und vermittelt Ihnen in kürzester Zeit ein tiefes Wissen über die Zusammenhänge in Ihrem Prozess.
- Intelligente Algorithmen ermöglichen die Modellierung auch mit wenigen Datensätzen
- Intuitive und sichere Bedienung ohne Data Science-Know-How
- Modellbildung ohne Versuchsplanung
- Schätzt bei Prognosen eigene Prognosefehler mit ein
Add-Ons:
- NeuroModel® Script passt den digitalen Zwilling automatisch an neue Prozesszustände an und garantiert damit eine kontinuierliche Optimierung der Modellqualität.

NeuroModel® erzeugt einen digitalen Zwilling
Ihres physischen Produktionsprozesses
Von smarten Daten zu smarten Cases
So schreiben wir aus Nullen und Einsen reale Erfolgsgeschichten
Jede Industrie ist anders, jeder Prozess spezialisiert und jede Branchenherausforderung individuell. Für genau Ihre Industrie, Ihren Prozess und Ihre ganz spezifische Herausforderung eine zugeschnittene Lösung anbieten zu können, dafür schalten wir jeden Morgen das Bürolicht an – und unsere KI natürlich.
Kontaktieren Sie uns gerne für branchenspezifische Anwendungsfälle und erfahren Sie, wie wir eine nachhaltige Wertschöpfung durch Operational Excellence 4.0 für Ihr Unternehmen schaffen können.
Kontakt
Softsensor
Softsensor
100 % Anlagenüberwachung und
Qualitätskontrolle mit smarten Sensoren
Mit einem Softsensor (auch virtueller Sensor genannt) können
Sie genaue Produktionsparameter wie Effizienz, Ausbeute oder Qualität in Echtzeit messen.
Den Softsensor können Sie mit dem digitalen Zwilling aus NeuroModel® oder aus einem externen Softwaremodul in unserem Simulationsprogramm APC Professional® nutzen
und in Ihren laufenden Prozess integrieren.

Ihre Vorteile
- Echtzeitverfügbarkeit von Prozesszuständen und Qualitätswerten
- Frühzeitiges Eingreifen in die Prozessparameter bei Grenzwertüberschreitungen oder Spezifikationsabweichungen
- Zerstörungsfreie Qualitätskontrolle, kein Warten auf Labormessergebnisse
- Reduktion von unnötigem Ausschuss und Kosten
APC Professional®
APC Professional® ist unser blockorientiertes Regelungs-, Steuerungs- und Simulationsprogramm, das die Schnittstelle zu Ihrem Leitsystem bildet. Mit ihm lassen sich über 800 verschiedene benutzerkonfigurierbare Funktionsblöcke sowie benutzerdefinierte Blöcke vollgrafisch zu beliebigen, dynamischen Systemen zusammenschalten.
Sie können Ihren Softsensor mit diesen Funktionsblöcken realisieren oder externe Softwaremodule als Bibliothek anbinden.
- Einfache, intuitive und übersichtliche Bedienung
- Softsensoren ohne Programmierungskenntnisse erstellen und mit Produktionsprozessen verbinden
- Ermöglicht automatische Validierung von eingehenden Sensordaten
- Verwaltungsoberfläche, die Zuverlässigkeit des Softsensors sicherstellt
- Übergibt präzise Softsensor-Werte an die Prozessregelung in Echtzeit
- Geeignet für komplexe Regelstrategien und heterogene Systemumgebungen

APC Professional® ist unser blockorientiertes
Steuerungs- und Simulationsprogramm
NeuroModel®
NeuroModel® erstellt digitale Modelle von Prozessen oder Teilprozessen auf Basis automatisierten maschinellen Lernens und wurde speziell für die Bedürfnisse der produzierenden Industrie entwickelt.
Die Konfigurationszeit beträgt nur wenige Minuten und vermittelt Ihnen in kürzester Zeit ein tiefes Wissen über die Zusammenhänge in Ihrem Prozess.
- Intelligente Algorithmen ermöglichen die Modellierung auch mit wenigen Datensätzen
- Intuitive und sichere Bedienung ohne Data Science-Know-How
- Modellbildung ohne Versuchsplanung
- Schätzt bei Prognosen eigene Prognosefehler mit ein
Add-Ons:
- NeuroModel® Script passt den digitalen Zwilling automatisch an neue Prozesszustände an und garantiert damit eine kontinuierliche Optimierung der Modellqualität.

NeuroModel® erzeugt einen digitalen Zwilling Ihres physischen Produktionsprozesses
Von smarten Daten zu smarten Cases
So schreiben wir aus Nullen und Einsen reale Erfolgsgeschichten
Jede Industrie ist anders, jeder Prozess spezialisiert und jede Branchenherausforderung individuell. Für genau Ihre Industrie, Ihren Prozess und Ihre ganz spezifische Herausforderung eine zugeschnittene Lösung anbieten zu können, dafür schalten wir jeden Morgen das Bürolicht an – und unsere KI natürlich.
Kontaktieren Sie uns gerne für branchenspezifische Anwendungsfälle und erfahren Sie, wie wir eine nachhaltige Wertschöpfung durch Operational Excellence 4.0 für Ihr Unternehmen schaffen können.
Kontakt
Digitaler
Zwilling
Digitaler Zwilling
Virtuelle Prozess-Modelle.
Reale Prozess-Erkenntnisse.
Erzeugen Sie ein datengetriebenes Modell Ihrer Anlage oder Produktion – einfach und vollständig automatisiert. Testen Sie Prozesseinstellungen in einer sicheren, virtuellen Umgebung und entdecken Sie neue Zusammenhänge, ohne auf Data Science-Know-How angewiesen zu sein.
In unserer Lösung integrieren wir auch statistische Methoden, rigorose (Whitebox)-Methoden sowie statistische Werkzeuge wie klassische Six Sigma-Software.

Ihre Vorteile
- Virtuelle Prozessdarstellung des physischen Produktionsprozesses
- Neues und tiefgreifendes Verständnis von komplexen Prozesszusammenhängen
- Erhöhung der Prozessstabilität und Effizienz
- Auf Basis Ihres digitalen Zwillings können Sie einen Softsensor, Prädiktor und Echtzeitoptimierer für Ihre individuelle Produktionsziele nutzen.
NeuroModel®
NeuroModel® erstellt digitale Modelle von Prozessen oder Teilprozessen auf Basis automatisierten maschinellen Lernens und wurde speziell für die Bedürfnisse der produzierenden Industrie entwickelt. Die Konfigurationszeit beträgt nur wenige Minuten und vermittelt Ihnen in kürzester Zeit ein tiefes Wissen über die Zusammenhänge in Ihrem Prozess.
- Intelligente Algorithmen ermöglichen die Modellierung auch mit wenigen Datensätzen
- Intuitive und sichere Bedienung ohne Data Science-Know-How
- Modellbildung ohne Versuchsplanung
- Schätzt bei Prognosen eigene Prognosefehler mit ein
Add-Ons:
- NeuroModel® Script passt den digitalen Zwilling automatisch an neue Prozesszustände an und garantiert damit eine kontinuierliche Optimierung der Modellqualität.

NeuroModel® erzeugt einen digitalen Zwilling
Ihres physischen Produktionsprozesses
Von smarten Daten zu smarten Cases
So schreiben wir aus Nullen und Einsen reale Erfolgsgeschichten
Jede Industrie ist anders, jeder Prozess spezialisiert und jede Branchenherausforderung individuell. Für genau Ihre Industrie, Ihren Prozess und Ihre ganz spezifische Herausforderung eine zugeschnittene Lösung anbieten zu können, dafür schalten wir jeden Morgen das Bürolicht an – und unsere KI natürlich.
Kontaktieren Sie uns gerne für branchenspezifische Anwendungsfälle und erfahren Sie, wie wir eine nachhaltige Wertschöpfung durch Operational Excellence 4.0 für Ihr Unternehmen schaffen können.
Kontakt
Datenbank
Datenbank
Eine Datenbank,
designt für die Prozessindustrie
Wir unterstützen Sie dabei Ihre Prozessdaten vollständig zu erfassen, zu transformieren und anschließend in eine einzige, zentrale Datenbank zu importieren. Gleichzeitig bieten wir eine vollständige Lösung zur Datenanalyse und Datenbereinigung von fehlerhaften Datensätzen an.
So können Sie ein exaktes, digitales Modell Ihres Produktionsprozesses erstellen. Diesen digitalen Zwilling können Sie als Softsensor, Prädiktor oder Echtzeitoptimierer nutzen.

Ihre Vorteile
- Datenerfassung entlang der gesamten SIPOC-Kette
- Einfache Integration von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen
- Datenimport in eine zentrale Datenbank mit strukturierter Datenspeicherung
- Übersichtliche Verwaltung aller Stammdaten durch ein integriertes Ortsmodell aller Anlagenteile
- Verbesserte Datenqualität durch effiziente Analyse, Standardisierung und Bereinigung von fehlerhaften Datensätzen
PROMPT®
PROMPT® ist unser Datenerfassungs- und Managementsystem, das Ihre gesamte Prozesskette abbildet und so ein echtes SIPOC-Datenmanagement (Supplier, Input, Process, Output, Customer) ermöglicht.
PROMPT® ist eine optimale Ergänzung zu bestehenden PLS-Systemen und ERP-Systemen und ermöglicht Anbindung an Datenbanklösungen unter ORACLE oder MS SQL-Server unter AZURE.
Add-Ons:
- PROMPT® Batch reduziert Batchdaten zu kompakten Fingerprints (Landmarks) für effektive Datenanalysen
- PROMPT® Titan stellt Ursachen und Wirkungen auch in kontinuierlichen Prozessen rechnerisch gegenüber
- PROMPT® Script vervollständigt PROMPT® durch die Option der Erzeugung beliebiger Kennzahlen und physikalischer oder ökonomischer Berechnungen

Entdecken Sie PROMPT® Batch für Ihren Batch-Prozess
PROMPT®
PROMPT® ist unser Datenerfassungs- und Managementsystem, das Ihre gesamte Prozesskette abbildet und so ein echtes SIPOC-Datenmanagement (Supplier, Input, Process, Output, Customer) ermöglicht.
PROMPT® ist eine optimale Ergänzung zu bestehenden PLS-Systemen und ERP-Systemen und ermöglicht Anbindung an Datenbanklösungen unter ORACLE oder MS SQL-Server unter AZURE.
Add-Ons:
- PROMPT® Batch reduziert Batchdaten zu kompakten Fingerprints (Landmarks) für effektive Datenanalysen
- PROMPT® Titan stellt Ursachen und Wirkungen auch in kontinuierlichen Prozessen rechnerisch gegenüber
- PROMPT® Script vervollständigt PROMPT® durch die Option der Erzeugung beliebiger Kennzahlen und physikalischer oder ökonomischer Berechnungen

Entdecken Sie PROMPT® Titan für Ihren kontinuierlichen Prozess
Von smarten Daten zu smarten Cases
So schreiben wir aus Nullen und Einsen reale Erfolgsgeschichten
Jede Industrie ist anders, jeder Prozess spezialisiert und jede Branchenherausforderung individuell. Für genau Ihre Industrie, Ihren Prozess und Ihre ganz spezifische Herausforderung eine zugeschnittene Lösung anbieten zu können, dafür schalten wir jeden Morgen das Bürolicht an – und unsere KI natürlich.
Kontaktieren Sie uns gerne für branchenspezifische Anwendungsfälle und erfahren Sie, wie wir eine nachhaltige Wertschöpfung durch Operational Excellence 4.0 für Ihr Unternehmen schaffen können.
Kontakt